Wer wir sind

Hey, wir sind SEEd! Hinter dem Namen versteckt sich der Begriff „Social Entrepreneurship Education“.

Unser Ziel ist es, die Zukunft der Bildung mitzugestalten – durch mutige Schüler:innen, die ihre eigenen Ideen für eine bessere Welt entwickeln.

Dafür braucht es ein Team aus kreativen Macher:innen, die unterschiedliche berufliche Erfahrungen mitbringen. 

Initiiert wurde das Projekt von dem gemeinnützige Verein Campus Business Box e.V., besser bekannt als opencampus.sh, der sich seit 2009 für eine starke Innovations- und Gründerkultur (Entrepreneurship), gesellschaftliche Verantwortung und interdisziplinäre Teamarbeit in Schleswig-Holstein einsetzt. 

SEEd gibt es bereits seit 2015! Gestartet mit der Entwicklung von Lehrmaterial, flexiblen Schulworkshopkonzepten, sowie dem  Young Waterkant Festival oder unterschiedlichen Fortbildungsformate für Lehrkräften. 

Mittlerweile sind wir analog in zwei Bundesländern und digital deutschlandweit aktiv und wachsen immer weiter!

Schau doch gern für weitere Informationen in den einzelnen Bundesländern vorbei! 

SEEd Team

Joanna

Projektleitung SEEd
SEEd ist für mich die Möglichkeit, Bildung zu verbessern und junge Menschen zukunftsfähig zu machen. Was gibt es Schöneres, als die Energie und Kreativität von jungen Macher:innen?
joanna@seed.schule

Olivia

Standortleitung Hamburg
Ich liebe vielfältige Ideen, ob verrückt, unrealisierbar oder genial - immer her damit! Meine Motivation ist, Schüler:innen durch unsere Workshops Mut und Perspektiven zu geben.
olivia@seed.schule

Anne

Standortleitung Schleswig-Holstein
Bei SEEd geht es darum, junge Menschen zu empowern, kreative Lösungen zu entwickeln und echten Wandel zu gestalten – mit Design Thinking, Teamwork und Mut zum Ausprobieren. Es motiviert mich, ihnen Handlungsspielräume aufzuzeigen in denen sie Zukunft aktiv mitgestalten können.
anne@seed.schule

Joy

Workshop Support Schleswig-Holstein

Anna-Lena

Projektleitung Impact Battle Hamburg
Für mich bedeutet SEEd, jungen Menschen den Mut und die Werkzeuge zu geben, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Ich habe selbst in der Vergangenheit mein eigenes Startup aufgebaut – jetzt möchte ich Schüler:innen diese Chance ermöglichen.
anna@seed.schule