4-STÜNDIGER
KURZWORKSHOP
EINFÜHRUNG
10 min
Vorstellung von SEEd und Global Goals
Kurzpräsentation von SEEd-Trainer:inTHINK-PAIR-SQUARE
SHARE METHODE
20 min
Sensibilisierung für
gesellschaftliche Herausforderungen
3 Runden:allein//zu zweit/zu viert
Top 5
THEMEN­AUSWAHL &
TEAMBILDUNG
10 min
Gruppen finden gesellschaftlich
relevantes Thema
Jeder hat 2 Klebepunkte, Karten ohne Punkte sind raus, danach Gruppenbildung zu Themen
PAUSE
ZIELGRUPPEN- &
PROBLEM­HYPOTHESE
10 min
Erarbeitung der
Zielgruppe
Wer ist meine Zielgruppe? Welches Problem hat sie?
VISION
10 min
Definition einer Vision und einem
oder mehreren Global Goals zuordnen
"Wir wollen, dass ..."
PAUSE
VIDEO-INPUT:
20 min
Was ist Social Entrepreneurship?
Wir schauen die Videos "How to be Entrepreneur" + "Startup-Kids"APPROACH BRAIN­WRITING
30 min
Ideensammlung und Diskussion
Schüler:innen finden unternehmerische Lösungsansätze zu ihren gesellschaftlichen Herausforderungen und diskutieren sie in einer kleinen Runde.PAUSE
PERSONA
25 min
Erstellung einer Persona
Schüler:innen legen die Zielgruppe ihrer Geschäftsidee fest.SOCIAL BUSINESS
MODEL CANVAS
45 min
Erstellung eines
social business model canvas
Schüler:innen bilden ihr Geschäftsmodell auf einem A3 Blatt ab
PITCH
45 min
Pitch entwickeln und vortragen!
Gruppe erarbeitet einen kurzen Pitch (90 sec) zur Präsentation der GeschäftsideeGruppen stellen ihre Geschäftsidee vor! Jede Gruppe präsentiert 90 Sekunden – Danach kurze Fragen und Feedback von Mitschüler:innen