UNSER
NETZWERK

Unser Netzwerk aus Startups und Unternehmen unterstützt deine Schüler:innen bei der Ideenentwicklung. Bei Bedarf vermitteln wir dir spannende Kontakte aus unserem Netzwerk, die in Vorträgen ihr Unternehmen vorstellen, Input und Vertiefungen zu einzelnen Themen geben oder in einer Jury aktiv werden können.

Unsere Netzwerkschulen profitieren von unserem erweiterten Angebot. An diesen Schulen ist das Thema Social Entrepreneurship besonders gut verankert:

Sie nutzen das SEEd Material mindestens einmal im Jahr an ihrer Schule und dokumentieren die Ideen der Schüler:innen in Form von Ideenbeschreibungen und/oder Fotos.

Du hast Interesse an einem Kontakt aus unserem Netzwerk oder möchtest mehr zum Thema Netzwerkschule erfahren?

KONTAKTIERE UNS!

UNSER
NETZWERK

Baut Eure Zukunft

Das Team von Baut Eure Zukunft unterstützte unseren Future Jam durch mediale Aufmerksamkeit, als Mentor:innen und mit thematischen Inputs. Auch beim digitalen Young Waterkant hat das Team mit einem Workshop teilgenommen.

Bracenet

Bracenet befreit Ozeane von Fischernetzen und stellt daraus Armbänder und weitere Produkte her. Nach Bracenets Teilnahme am Young Waterkant Festival entwickeln wir nun gemeinsame Workshop-Formate und können so themenspezifische Workshops anbieten.

Cradle2Cradle

Das Team von Cradle2Cradle Hamburg hat unser digitales Young Waterkant mit einem Vortrag unterstützt.

Initiative D21

Die Initiative D21 unterstützte unseren Future Jam durch mediale Aufmerksamkeit.

Education Innovation Lab

Das Team vom Education Innovation Lab unterstützte unseren Future Jam durch mediale Aufmerksamkeit und als Mentor:innen.

Erster Sinn

Erster Sinn produziert Videos ausschließlich für nachhaltige Unternehmen und bietet SEEd Schüler:innen die Möglichkeit, Video-Workshops zu belegen.

Gender Education

Die beiden Schülerinnen und Gründerinnen von Gender Education haben sich beim SEEd Future Jam kennengelernt. Seitdem setzen sie sich für eine gendergerechte Welt ein und unterstützen SEEd mit eigenen Workshops, so auch beim digitalen Young Waterkant Festival.

Glückscampus

Das Team von Glückscampus hat unser digitales Young Waterkant mit einem Vortrag unterstützt.

Goldeimer

Goldeimer setzt sich für Zugang zu Sanitäranlagen weltweit ein. Mit ihrem interaktiven Workshop haben sie das digitale Young Waterkant Festival ergänzt.

Green Fashion Tours

Green Fashion Tours ist ein Startup, das nachhaltige Touristen durch die besten "Green Fashion" Läden verschiedener Städte führt. Gründerin Arianna war mit einem Vortrag beim Young Waterkant Festival dabei und ist als eine der ersten Netzwerkpartner auf unserem SEEd YouTube Kanal zu sehen.

Gemeinwohlökonomie

Das Team der Gemeinwohlökonomie hat unser digitales Young Waterkant mit einem Vortrag unterstützt.

Impact Hub Hamburg

Das Team vom Impact Hub Hamburg unterstützte unseren Future Jam durch mediale Aufmerksamkeit und als Mentor:innen.

Roots & Shoots

Das Roots & Shoots Programm des Jane Goodall Institutes motiviert Kinder und Jugendliche weltweit, sich für Menschen, Tiere und die Umwelt zu engagieren. Gemeinsam mit Roots & Shoots konzipiert SEEd internationale Projekte, etwa in den USA oder in Tansania. So entwickeln die Teilnehmenden neben Selbstwirksamkeit auch interkulturelle Kompetenzen.

Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Erster Sinn

Oclean setzt sich für eine Welt frei von Müll ein. Mit ihrem interaktiven Workshop haben sie das digitale Young Waterkant Festival ergänzt.

Organisation für nachhaltigen Konsum

Das Team von OFNK hat unser digitales Young Waterkant mit einem Vortrag unterstützt.

Saubere Sache

Das Team von der Sauberen Sache hat unser digitales Young Waterkant mit einem DIY-Workshop unterstützt.

SEND

SEND ist das Netzwerk für Social Entrepreneure und Social Startups in Deutschland. SEND setzt auf Vernetzung, Bildung und Qualifizierung über Fachgruppen, Workshops und Events. Mit SEEd sind wir seit 2019 Mitglied im SEND e. V.

Spielköpfe

Die Spielköpfe waren bereits mehrmals mit eigenen Workshops ein Teil unseres Young Waterkants.

Step into action

Step into action befähigt und motiviert Jugendliche, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Die Organisation ist das SEEd-Equivalent aus der Schweiz. Neben einem regen thematischen Austausch hat Step Into Action auch beim SEEd Future Jam mitgewirkt.

tbd*

Die Purpose-Plattform tbd* unterstützte uns beim Future Jam und weiteren Events durch mediale Aufmerksamkeit, etwa im Eventkalender oder im Newsletter.

Technovation

Technovation hat das Young Waterkant Festival mit einem Workshop bereichert.

THE TOMORROW SCHOOL

THE TOMORROW SCHOOL war beim ersten digitalen Young Waterkant Festival mit einem Vortrag dabei und ist nun an der Konzeption unseres ersten internationalen SEEd Workshop beteiligt. THE TOMORROW SCHOOL setzt sich für ein würdigeres Lernumfeld an äthiopischen Schulen ein. Dazu hat das Projekt ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das sich neben Bildung auch mit dem Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitär- und Hygieneversorgung und Schulmahlzeiten befasst.

Truemind Innovation

Truemind Innovation ist eine Innovations- und Digitalisierungsberatung. Mit Themen wie "Digitalen Wandel und Veränderungen verstehen" unterstützt das Unternehmen beim Young Waterkant Festival.

Umtüten

Umtüten bringen mit ihren Workshops und Seminaren die Themen Müllvermeidung und Nachhaltigkeit in Schulen und Unternehmen. Die Gründerinnen pitchen regelmäßig in SEEd-Workshops und engagieren sich mit Workshops bei SEEd-Veranstaltungen, wie dem Young Waterkant Festival.

Viva con Agua

Viva con Agua setzt sich für sauberes Trinkwasser weltweit ein. Mit ihrem interaktiven Workshop haben sie das digitale Young Waterkant Festival ergänzt.

Waterkant

Welthungerhilfe

Die Welthungerhilfe setzt sich gegen Hunger und Armut auf der Welt ein. Für unser erstes digitales Young Waterkant haben die Mitarbeiterinnen der 1Planet4All Kampagne einen interaktiven Workshop mit interessierten Schüler:innen durchgeführt.

Zukunftsschreiben

Die Gründer von Zukunftschreiben unterstützten unsere Schüler:innen beim Future Jam als Mentoren und leiteten beim digitalen Young Waterkant einen Workshop.

Du hast weitere Fragen?

KONTAKTIERE UNS!