BELEBE DEINEN UNTERRICHT MIT NEUEN METHODEN UND STARTUPS
Die Lehrkräftefortbildung von SEEd
Gemeinsam mit der Behörde für Wirtschaft und Innovation, dem Landeslehrerinstitut (LI) und Hamburg Invest wollen wir Social Entrepreneurship Education an die Hamburger Schulen bringen und Lehrkräfte ausbilden.


Bei den Lehrkräftefortbildungen durchläufst du mit deinen Kolleg:innen die drei Phasen die einen klassischen SEEd-Workshop charakterisieren:
- 1. Gesellschaftliche Herausforderungen definieren
- 2. Unternehmerische Ideen entwickeln
- 3. Geschäftsmodell erarbeiten
In dem Workshop wirst Du selbst die Perspektive der Schüler:innen erleben und alle relevanten Methoden und Schritt selbst be- und erarbeiten. Dies erleichtert dir, deine eigenen Schüler:innen später bestmöglich zu betreuen. Abgerundet wird das Programm durch Praxiskontakte zu Startups: Die Fortbildung wird in einem Coworking Spaces stattfinden. So hast du die Möglichkeit den Arbeitsalltag von Entrepreneuren und Startups kennenzulernen und zum anderen triffst du auf ausgewählte Startups, die dich später in der Umsetzung der Workshops besuchen und mit dir und deiner Klasse, Erfahrungen teilen.
TERMINE
kommende Fortbildungen:
- 30.03. - 31.03.2023
UNTERSTÜTZUNG DURCH SEEd
Neben einer umfangreichen Ausbildung und individuellen Sprechstunden stehen dir nach Absprache erfahrene und qualifizierte Trainer:innen zur Verfügung. Diese können während ganzer Workshops (Tagesworkshops, Projektwochen, curricularer Einbindung) oder auch nur bei einzelnen Einheiten unterstützen, beraten und entlasten.
UNTERSTÜTZUNG DURCH STARTUPS
Das Besondere an der Lehrkräftefortbildung ist die Einbindung von Startups in den Unterricht. Bei der Kickoff Veranstaltung werdet ihr Hamburger Startups kennenlernen, die euch anschließend im Unterricht besuchen werden und euren Schüler:innen mit Rat und Tat und für alle Fragen zur Seite stehen. Welche Startups mitmachen, werden wir hier in Kürze mit euch teilen!